Datenschutz

*Datenschutzerklärung*

*1. Verantwortliche Stelle*

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Chirag Balani
Sankt-Pöltener-Straße 68, 70469 Stuttgart

+49 176 252 73002

schoen.arztpraxis@gmail.com

*2. Datenerfassung beim Besuch der Webseite*

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp und -version, sowie besuchte Seiten. Diese Daten dienen statistischen Zwecken und helfen uns, die Webseite zu verbessern.

*3. Cookies*

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Du kannst die Speicherung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren.

*4. Kontaktaufnahme*

Wenn du über unsere Webseite Kontakt mit uns aufnimmst (z.B. durch das Kontaktformular), werden deine angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

*5. Datenweitergabe an Dritte*

Eine Übermittlung von persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. Zahlungsdienstleister).

*6. Deine Rechte*

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Dafür und für weitere Fragen zur Datenverarbeitung erreichst du uns unter schoen.arztpraxis@gmail.com.

*7. Soziale Medien*

Facebook Plugins (Like & Share-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

Instagram Plugin

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

TikTok Plugin

Wir verwenden auf dieser Webseite das sog. „TikTok-Pixel“ des Anbieters TikTok (für EU: TikTok Information Technologies UK Limited, Aviation House, 125 Kingsway Holborn, London, WC2B 6NH.). Dabei handelt es sich um einen Code, welchen wir auf unserer Seite implementiert haben. Mit Hilfe dieses Codes wird, im Falle der Erteilung Deiner ausdrücklichen Einwilligung, beim Besuch unserer Webseite eine Verbindung mit den TikTok Servern hergestellt, um Dein Verhalten auf unserer Webseite nachzuverfolgen. Wenn Du beispielsweise ein Produkt auf unserer Webseite kaufst, wird das TikTok-Pixel ausgelöst und speichert Deine Handlungen auf unserer Webseite in einem oder mehreren Cookies. Du hast die Möglichkeit Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Es fallen hierfür keine weiteren Kosten als die Basistarife an.

Es können auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse und andere Informationen wie Geräte-ID, Geräte-Typ und Betriebssystem an TikTok übertragen werden. TikTok nutzt E-Mail- oder andere Anmelde- oder Geräteinformationen, um die Nutzer unserer Webseite zu identifizieren und deren Handlungen einem TikTok Nutzerkonto zuzuordnen.

TikTok nutzt diese Daten um seinen Nutzern gezielt und personalisiert Werbung anzuzeigen und um interessenbasierte Nutzerprofile zu erstellen. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und nicht einsehbar und werden nur im Rahmen der Wirksamkeitsmessung von Werbeanzeigenschaltungen für uns nutzbar.

Grundsätzlich werden Deine Daten innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet. Hierzu wurde mit TikTok eine entsprechende Datenschutzvereinbarung abgeschlossen. Sofern personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR übermitteln werden, erfolgt  dies im Rahmen der Musterverträge der Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer  (d. h. Standardvertragsklauseln).

Die Datenschutzrichtlinie von TikTok findest Du hier: https://www.tiktok.com/legal/new-privacy-policy?lang=de-DE

Google Maps  

Weiterhin ist Google Maps, einen Kartendienst der Google Inc. („Google“) auf dieser Web­site eingebunden. Google Maps verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf ihrem Computer gespeichert werden, sofern Sie die Kartenfunktion auf unserer Website nutzen.

Wenn auf den Link klicken, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Google-Server hergestellt. Google erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Google Maps Link anklicken während Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, kann Google den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google erhalten. Details zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/?fg=1 abrufbar sind.

Verwendung von Youtube-Videos 

Wir verwenden eingebettete YouTube-Videos. Es handelt sich bei YouTube um einen Dienst der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Beim Aufruf der Webseite und zur Einbettung der Videos wird die IP-Adresse übertragen. Diese lässt sich nicht zuordnen, sofern Sie sich nicht vor dem Seitenaufruf bei YouTube oder einem anderen Google-Dienst angemeldet haben bzw. dauerhaft angemeldet sind.

Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebetteten Videos durch Anklicken starten, speichert YouTube auf Ihrem Rechner nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern (Quelle: YouTube „Aktivieren des erweiterten Datenschutzmodus für eingebettete Videos“).

Weitere Informationen zur Einbindung der Youtube-Videos finden Sie auf der Informationsseite von YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de.

Hyperlinks zu fremden Websites

Auf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Websites Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Daten­schutz­bestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte auf diesen Websites direkt.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics
deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

*8. Datenschutzerklärung der Terminvererinbarungsprograms*

  1. Allgemeines Die Terminvereinbarung für einen Bratungstermin bei der Arendar IT-Security GmbH dient zur Vereinbarung von verbindlichen Terminen zur Erledigung eines oder mehrerer Anliegen per Telefon. Die Terminvereinarung ist mit Simply Schedule Appointments realisiert und von der Arendar IT-Securitys GmbH gehostet. Die durch die Verwendung von Simply Schedule Appointments eingegebenen, gesammelten und gespeicherten Daten passieren nicht die Server von Simply Schedule Appointments. Alle eingegebenen, gesammelten und gespeicherten Daten liegen bei der Arendar IT-Security GmbH in der eigenen WordPress Datenbank. Die Datenschutzerklärung zu Simply Schedule Appointments finden Sie unter https://simplyscheduleappointments.com/privacy-policy-2/, die allgemeine Datenschutzerklärung der Arendar Security GmbH finden Sie unter Datenschutz.
  2. Übersendung von persönlichen Daten Um einen Termin eindeutig einer Person zuordnen zu können, ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an die Arendar IT-Security GmbH erforderlich.
  3. Zweckbindung Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden bei der Arendar IT-Security GmbH ausschließlich für den konkreten Termin gespeichert und verarbeitet, den Sie vereinbart haben. Eine Speicherung oder Verwendung für andere Zwecke findet nicht statt. Innerhalb der Arendar IT-Security GmbH erhalten nur die Stellen Einsicht in die Daten, die an der Bearbeitung der Termine beteiligt sind. Ihre Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Arendar IT-Security übermittelt. Spätestens sechs Wochen nach dem vereinbarten Termin werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Dann stehen für Zwecke von Statistik und Dokumentation nur noch Daten zur Verfügung, die keinen Rückschluss mehr auf Ihre Person zulassen.
  4. Datensicherheit und Kommunikation Ihre Daten, die Sie uns über das Terminvereinbarungssystem zuleiten, werden durch eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) gesichert. Haben Sie während der Terminvereinbarung Ihre E-Mail Adresse angegeben, so erhalten Sie eine Terminbestätigung und in einigen Fällen außerdem eine Terminerinnerung in Form von unverschlüsselten EMails an die Ihnen vorher festgelegte persönliche E-Mail Adresse zugesandt. Bitte verwenden Sie insbesondere keine „Familiensammeladresse“ und keine öffentliche Adresse in einem Internet-Cafe. In Ihrem eigenen Interesse tragen Sie bitte dafür Sorge, dass nur Sie Zugriff auf diese E-Mail Adresse haben.
  5. Datenspeicherung und Datenlöschung Grundsätzlich wird jeder persönliche Bezug Ihrer Daten spätestens sechs Monate nach dem Termin gelöscht.

*9. Änderungen der Datenschutzerklärung*

Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, um Änderungen an unserer Webseite oder gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.

Datum der letzten Aktualisierung: 04.12.2023

Dr. Ästhet Balani

Jetzt Termin Buchen

Dr. Ästhet Balani